Organspende

Neues Organspende Förderungsgesetz! Handeln Sie jetzt!

Am 1. März 2022 tritt das Gesetz zur Stärkung der Entscheidungsbereitschaft bei der Organspende in Kraft. Erstellen Sie jetzt eine kompakte Patientenverfügung und Gesundheitsvollmacht (PaGeK) und zwei Notfallkarten (NoKa). Damit sind Sie gut vorbereitet. Das bedeutet

  • Sie sagen einfach „Ja“, wenn Sie in Zukunft nach Ihrem OrganSpenderAusweis gefragt werden und entziehen Sie sich so staatlicher Belästigung!
  • Ihr Notarzt wird über Gesundheitszustand, Allergien, Medikamente, …gut informiert.
  • Im Notfall werden sofort die richtigen Personen informiert und von Ihrer Hilfe abhängige Menschen und Tiere rechtzeitig versorgt.
  • Wenn Sie es selbst nicht können, entscheidet eine Person Ihres Vertrauens über Ihre Gesundheit.
  • Wenn Sie aufgrund von Unfall oder Krankheit im Koma liegen, dann nur so lange, wie Sie wollen.
  • Sie werden im Urlaub nicht automatisch Organspender (Widerspruchsregelung im Ausland).

Sie verhindern damit, dass

  • im Notfall das Gericht eine Betreuung bestellt.
  • Sie Jahrzehnte lang schwerstpflegebedürftig bleiben und künstlich ernährt werden.
  • Im Ausland Ihr „Nein“ zur Organspende ignoriert wird, weil kein Ausweis und Patientenverfügung vorhanden sind (Widerspruchslösung)!

Auf Wunsch kann eine umfassende Notfallvorsorge (umfassende Patientenverfügung und separate Wirtschaftsvollmacht) ergänzt werden oder im Falle einer schweren Erkrankung sofort über QR-Code ein palliativer Notfallplan online abrufbar sein.

Tipps zur Organspende:

  • es ist immer noch ok, wenn Sie keine Organe spenden möchten
  • jeder kann spenden – die Ärzte entscheiden dann, welche Organe transplantiert werden können
  • sagen Sie einfach, welche Organe Sie nicht spenden möchten

Für Angehörige und Bevollmächtigte:

  • Verabschieden Sie sich vor der Organspende. Sollte das nicht möglich sein, besprechen Sie Ihr Anliegen mit einem Thanatologen.
  • Vergessen Sie bitte nicht: Irreversibler Hirntod (IRH) bedeutet „der Mensch ist tot“. Also nur die Maschinen sorgen für einen „warmen Körper“. Nur so können Organe transplantiert werden!

Weitere Information unter 07222 5960 570.

Sie können jetzt bestellen! Hier!


Warum eine Notfallkarte von MedCareS und keinen normalen Organspendeausweis?

Hier eine kleine Geschichte dazu?


MedCareS ist Spezialist für Case-Management im Gesundheitswesen und begleitet seit 2015 bundesweit Menschen bei der Erstellung ihrer individuellen Notfallvorsorge. Die Begleitung erfolgt individuell in Zusammenarbeit mit Ärzten, Fachanwälten, Steuerberatern, Versicherungsspezialisten, ….